Transformationen gestalten können
Sie erweitern im Master Soziale Arbeit Ihr im Bachelor erworbenes Wissen und eignen sich strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten an. Während der Bachelor Ihnen das Rüstzeug zur klientenspezifischen Arbeit vermittelte, qualifizieren Sie sich mit dem Master-Studium für Stabs- und Kaderfunktionen bei Sozial- und Gesundheitsdepartementen, öffentlichen sozialen Diensten, Stiftungen, Non-Profit-Organisationen oder Wirtschaftsunternehmen mit Schwerpunkt Corporate Social Responsibility.
Kompetenzprofil der Absolventen:innen
Im Verlauf des Studiums erarbeiten Sie sich professionelles Wissen und Können und übernehmen auf die Berufspraxis bezogene Verantwortung. Das Master-Studium in Sozialer Arbeit schult so berufsrelevante Kernkompetenzen in den folgenden sechs Feldern: